Alle Episoden

Ganz nah dran: Der Fliegerhorst Kaufbeuren – zwischen Ausbildung, Alltag und tiefer Verbundenheit

Ganz nah dran: Der Fliegerhorst Kaufbeuren – zwischen Ausbildung, Alltag und tiefer Verbundenheit

55m 20s

In der neuen Folge von Klar.Text spricht Gastgeber Claus Tenambergen mit Oberleutnant Benjamin Dempfle, dem Pressesprecher des Fliegerhorst Kaufbeuren. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Abteilung Süd: Wie gestaltet sich der Alltag auf dem Fliegerhorst? Welche Inhalte stehen in der Ausbildung der Soldatinnen und Soldaten im Mittelpunkt? Und wie hat die Truppe auf die Entscheidung reagiert, als 2011 zunächst die Schließung des Standorts angekündigt wurde – und später überraschend der Erhalt beschlossen war? Es geht um modernste Technik, starke Kameradschaft, die Verbundenheit mit der Luftwaffe – und um die enge Beziehung zur Stadt...

"Kreativ sein und Mut beweisen" – Alex Uhrle kandidiert für das OB-Amt. Podcast "Klar.Text Kaufbeuren wählt"

31m 1s

Nach dem amtierenden Oberbürgermeister Stefan Bosse kündigt nun auch Alexander Uhrle seine Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters in Kaufbeuren an. Der Stadtrat, Digitalexperte und Familienvater tritt für die Kaufbeurer Initiative (K.I.) zur Wahl am 8. März 2026 an. In Klar.Text Kaufbeuren wählt spricht Claus Tenambergen mit ihm über seine Motivation zur Kandidatur und seine Vision für die Stadt. Warum will sich Alexander Uhrle diese Aufgabe "antun", wie er es selbst formuliert? Was war der Schlüsselmoment für seine Entscheidung? Geht es ihm um ein starkes Ergebnis für die K.I. – oder tatsächlich ums Rathaus? Was bewegt ihn? Was will er...

Podcast „Klar.Text: Quo Vadis Kaufbeuren?“ Kaufbeuren im Krisenmodus oder auf dem Weg nach vorne?

Podcast „Klar.Text: Quo Vadis Kaufbeuren?“ Kaufbeuren im Krisenmodus oder auf dem Weg nach vorne?

67m 43s

Kaufbeuren, 12.03.2025 / Folge 7: Hohe Schulden, Wohnraummangel, fehlende Kitaplätze, eine schwächelnde Altstadt – steckt Kaufbeuren fest oder gibt es echte Perspektiven? In dieser Folge von Klar.Text diskutiert Claus Tenambergen mit Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse (CSU) und dem Kaufbeurer Landtagsabgeordnetem Bernhard Pohl (Freie Wähler) über die Zukunft der Stadt. Wie viel Einfluss haben Politik und Verwaltung auf die aktuelle Lage? Geht es nur noch ums Verwalten oder gibt es echte Gestaltungsmöglichkeiten? Können neue Gewerbeflächen, Sanierungen und Infrastrukturprojekte Kaufbeuren zukunftsfähig machen – oder droht Stillstand durch leere Kassen? Wie bewerten Bosse und Pohl die Finanzlage, Stadtentwicklung und Mobilität? Welche Lösungen gibt...

„Klar.Text Kaufbeuren wählt“: Stefan Bosse will’s nochmal wissen – erneute Kandidatur zur OB-Wahl 2026

„Klar.Text Kaufbeuren wählt“: Stefan Bosse will’s nochmal wissen – erneute Kandidatur zur OB-Wahl 2026

25m 53s

Stefan Bosse tritt erneut an! In dieser ersten Folge von „Klar.Text Kaufbeuren wählt“ spricht der amtierende Oberbürgermeister von Kaufbeuren über seine Entscheidung, bei der OB-Wahl 2026 wieder kandidieren zu wollen. Was hat ihn zu diesem Schritt bewogen? Welche Pläne und Visionen hat er für die Stadt? Ein offenes Gespräch über seine bisherige Amtszeit, Herausforderungen und die Zukunft Kaufbeurens.

„Klar.Text Kaufbeuren wählt“ - der Podcast

„Klar.Text Kaufbeuren wählt“ ist das Podcastformat von Wir sind Kaufbeuren zur OB- und Kommunalwahl am 8. März 2026. Hier kommen die Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters sowie die Bewerberinnen und Bewerber für den...

Das Frauenhaus Kaufbeuren-Ostallgäu – ein sicherer Ort und Perspektive für Frauen in Not

Das Frauenhaus Kaufbeuren-Ostallgäu – ein sicherer Ort und Perspektive für Frauen in Not

56m 17s

Im neuen Klar.Text-Podcast gibt Katja Mann, Leiterin des Frauenhaus Kaufbeuren-Ostallgäu, einen tiefen Einblick in das Thema Gewalt gegen Frauen und die Herausforderungen, denen Betroffene gegenüberstehen. Thematisiert werden die Gründe, warum viele Frauen zögern, Hilfe zu suchen, und wie das Frauenhaus Schutz und neue Perspektiven bietet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Einrichtung werden zudem ihre Geschichte und die geplanten Veranstaltungen vorgestellt. Ein Gespräch, das berührt und zum Nachdenken anregt.

Coaching als Schlüssel zum Erfolg – Potenziale entfalten, Vertrauen stärken, effizient zusammenarbeiten

Coaching als Schlüssel zum Erfolg – Potenziale entfalten, Vertrauen stärken, effizient zusammenarbeiten

55m 52s

In der aktuellen Folge von Klar.Text dreht sich alles um das spannende Thema Coaching – und warum es so entscheidend für die Zusammenarbeit, Führung und zwischenmenschliche Beziehungen ist. Zu Gast hat Claus Tenambergen diesmal Stefanie Sousa Pietruske und Christian Herrmann von Larus Coaching aus Landsberg. Gemeinsam beleuchten sie, wie Coaching dabei hilft, individuelle Potenziale zu entdecken, Vertrauen aufzubauen und Herausforderungen im Team zu meistern. Welche Rolle spielen Empathie, Werte und der Umgang mit Veränderung? Und was braucht es eigentlich, um eine ideale Führungskraft zu sein? Ein inspirierendes Gespräch mit wertvollen Einblicken für alle, die ihre persönliche und oder unternehmerische Entwicklung...

Neugablonz: Ein lebenswerter Standort im Wandel – Geschichte, Transformation und die prägenden Tätigkeiten des GSW

Neugablonz: Ein lebenswerter Standort im Wandel – Geschichte, Transformation und die prägenden Tätigkeiten des GSW

58m 48s

In der neuen Folge von „Klar.Text“ spricht Claus Tenambergen mit Christian Sobl, dem Geschäftsführer des Gablonzer Siedlungswerks (GSW), über Neugablonz und die vielen stadt- sowie zukunftsprägenden Tätigkeiten des GSW. Gemeinsam beleuchten sie die spannende Entwicklung des größten Stadtteils von Kaufbeuren – von seiner Gründung als Vertriebenenstadt nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu innovativen Projekten wie dem Generationencampus Kleeblatt. Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, familienfreundliche Angebote und der Umgang mit dem Strukturwandel stehen im Mittelpunkt. Christian Sobl teilt dabei seine Leidenschaft und Visionen für die Zukunft von Neugablonz. Eine inspirierende Folge, die zum Zuhören einlädt!

Hirschzell – Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement im ältesten Stadtteil Kaufbeurens

Hirschzell – Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement im ältesten Stadtteil Kaufbeurens

53m 51s

In der aktuellen Folge des Klar.Text-Podcasts spricht Claus Tenambergen mit Wolfgang Wiedemann über Hirschzell, den ältesten Stadtteil Kaufbeurens. Im Mittelpunkt steht das beeindruckende Engagement der Dorfgemeinschaft und die bedeutenden Projekte der Wiedemann-Stiftung, die Kunst, Kultur und den Zusammenhalt in Hirschzell fördert. Besonders das Gemeinschaftshaus „Sonne“ sticht hervor: Ein historisches Gebäude, das mit viel ehrenamtlichem Einsatz renoviert wurde und heute als Treffpunkt für Vereine, Bürgerinnen und Bürgern oder auch Kulturschaffenden dient. Ein weiteres Thema ist der historische Roman „Der Sonnenstein“, der die Geschichte Hirschzells lebendig macht. Zudem wird ein kulturelles Großprojekt vorgestellt – eine Rockoper über den Einsiedler Herilo, die Historie...

Klar.Text - Künstliche Intelligenz: Funktionen, Chancen, Herausforderungen und die Zukunft unserer Gesellschaft

Klar.Text - Künstliche Intelligenz: Funktionen, Chancen, Herausforderungen und die Zukunft unserer Gesellschaft

54m 14s

In der aktuellen Ausgabe des Klar.Text-Podcasts tauchen wir tief in das spannende und allgegenwärtige Thema der Künstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam mit meinen Gästen, Alex Uhrle, Kaufbeurer Stadtrat und Enterprise Architect / CEO Function bei der Schaeffler Group sowie Pascal Hübner, Gründer einer Kaufbeurer Agentur für digitales Design und Entwicklung, beleuchten wir die vielfältigen Facetten dieser bahnbrechenden Technologie. Von den Grundlagen und technischen Konzepten bis hin zu den Auswirkungen auf Arbeitswelt, Bildung und unser tägliches Leben – wir analysieren die Chancen, Herausforderungen und ethischen Fragen rund um K.I. Was bedeutet diese Entwicklung für unsere Stadt Kaufbeuren? Und wie wird sich die...

Klar.Text - Die Altstadt von Kaufbeuren im Fokus – das neue Handlungsprogramm 2030

Klar.Text - Die Altstadt von Kaufbeuren im Fokus – das neue Handlungsprogramm 2030

75m 59s

Andreas Bauer: "Kaufbeuren packt an! Wir schaffen das! Wir werden die Altstadt zwar nicht neu erfinden, aber wir wollen ihr einen neuen Kern geben, sie beleben und laden dazu alle ein, mitzumachen!"

In der ersten Episode von Klar.Text spricht Gastgeber Claus Tenambergen mit Andreas Bauer, dem neuen Wirtschafts-, Liegenschafts- und Kulturreferenten von Kaufbeuren. Die historische Altstadt birgt großes Potenzial, kämpft jedoch mit negativen Entwicklungen. Andreas Bauer hat ein Handlungsprogramm 2023 entwickelt, das kürzlich vom Stadtrat positiv aufgenommen wurde. Im Gespräch erläutert Bauer die Kernelemente des Programms und schildert, welche Schritte in den kommenden fünf Jahren geplant sind, um die Altstadt...